02.07.2025
|
Jahresberichte |
Schuljahr 24/25 |
Schulleben
In der Woche vom 28.04.2025 bis zum 02.05.2025 nahmen wir an der Berufsorientierungsmaßnahme (BOM) der Kolping Bildungsagentur in München teil. Am ersten Tag nahmen wir an einer Potentialanalyse teil. Diese umfasste die Aspekte verschiedener Spiele (Vertrauensspiele), handwerklicher Tätigkeiten (ein vierblättriges Kleeblatt aus Draht formen), Präsentationen über uns (Das bin ich!) sowie eine Reflexionsrunde.
Am zweiten Tag begannen die Werkstatttage. Wir wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Das Ziel bestand darin, beiden Gruppen unterschiedliche Berufsfelder vorzustellen. Während die erste Gruppe mit der Referentin das Berufsfeld Farbe- und Raumgestaltung behandelte, konzentrierte sich die zweite Gruppe auf das Berufsfeld Wirtschaft- und Verwaltung.
Am dritten Tag nahm die erste Gruppe am Kurs Kosmetik/Körperpflege teil. In dieser Zeit nahm die zweite Gruppe am Kurs Farbe- und Raumgestaltung teil.
Am vierten und letzten Tag in der Bildungsagentur nahm die Gruppe, die noch nicht daran teilgenom-men hatte, am Kurs Wirtschaft- und Verwaltung teil, während die zweite Gruppe am Kurs Eventmanagement teilnahm.
Die Berufsfelder Kosmetik/Körperpflege und Eventmanagement wurden aus organisatorischen Gründen jeweils nur einmal angeboten. Jede Gruppe bekam somit Einblicke in drei unterschiedliche Berufsfelder.
Sowohl am ersten Tag als auch an den Werkstatttagen gestalteten wir diverse Plakate, Bilder, Farbdru-cke usw. und bekamen sie mit.
Am letzten Tag fand die Gesamtauswertung an der Schule statt. Wir reflektierten die Potentialanalyse sowie die Werkstatttage.
Die gesamte Woche erlebten wir als sehr lehrreich und gewinnbringend. Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Kolping Bildungsagentur für die Organisation sowie Durchführung dieser Berufsorientierungs-woche!