18.07.2025
|
Jahresberichte |
Schuljahr 24/25 |
Schulleben
Kurz vor den Pfingstferien stand nun endlich unsere Klassenfahrt an und die Klassen 7a und 7b begaben sich zusammen mit Frau Yildirim, Frau Naumann, Herr Heinz und natürlich Niilo auf große Fahrt.
Mit dem Zug ging es nach Kempten im Allgäu in die JUFA Kempten. Dort durften wir gleich mittags unsere tollen Zimmer beziehen und machten uns im Anschluss auf den Weg zur Stadterkundung. Hier erfuhren wir, dass Kempten die erste schriftlich erwähnte Stadt Deutschlands ist und bereits von den Römern erbaut wurde. Danach ging es in das Freizeitbad Cambomare, in dem wir uns bei Rutschen, Wasserstrudel und Außenbecken so richtig austoben konnten.
Am Mittwoch starteten wir schon recht früh zum Biobauernhof von Richard Haneberg. Seit über 40 Jahren betreibt er zusammen mit seiner Familie einen der ersten Biobauernhöfe Deutschlands. Er erklärte uns, was für einen Landwirt, so die korrekte Berufsbezeichnung eines Bauern, wichtig ist, damit er ökologische und nachhaltige Bio-Milchwirtschaft betreiben kann.
Wir durften uns die Stallungen sowie den Melkstand ansehen und bekamen an der Weide viele interessante Informationen zur Milchkuh-Haltung.
Ein Highlight war, dass wir Kälbchen und Jungrinder hautnah erleben konnten.
Nach diesem informationsreichen Vormittag stand das Mittagessen auf der Tagesordnung. Es hieß: Pizzaessen im Garten von Familie Naumann, wobei wir Frau Naumanns Eltern kennenlernten. Zudem erfuhren wir, welche die „beste Eisdiele der Welt“ ist und durften uns davon natürlich überzeugen. Der erneute Besuch des Cambomare am Nachmittag und die Pyjama-Party im Billard-Raum des Hotels rundeten den letzten Tag ab und wir werden diese Klassenfahrt sicher nicht so schnell vergessen.